Search Results for: auto
Die größten Autovermieter in Deutschland

Es ist egal, ob bei Dir eine Urlaubsreise, ein Citytrip oder auch ein ganzer Umzug ansteht. Im Internet findest Du unterschiedliche Portale, auf denen Du Autos einfach und komfortabel mieten kannst. Wir stellen Dir die besten Anbieter für diese Zwecke etwas genauer vor und erläutern auch, worauf Du bei einem solchen achten solltest.
Exklusive Autos wertneutral versichern

Des Deutschen liebstes Baby ist das Auto, was wohl auch so bleiben wird. Zu rund 83% aller Haushalte gehört ein auch Wagen, allerdings stark abhängig davon, wo und wie genau die Menschen Leben. So wird die Hansestadt Hamburg für ihr erstklassiges Nahverkehrssystem belohnt, denn von den Haushalten in zentraler Lage und entlang der U-Bahn-Linien verzichtet inzwischen gut die Hälfte auf das eigene Auto. Ähnlich sieht es in Berlin aus, wo im Innenstadtbereich 52,6% der Haushalte auf das Individualverkehrsmittel verzichten.
Fahrzeughalter von Edelkarossen und Sonderanfertigungen unterversichert
Bei einem genaueren Blick auf die Statistiken wird aber schnell deutlich, dass insgesamt auf jeden Haushalt in Deutschland 102 Autos kommen. Vorreiter bei den Berufsgruppen sind Beamte, die mit 135 Pkw je Haushalt unangefochten vorne liegen. Wird das Einkommen zugrunde gelegt, wird das Gefälle noch deutlicher. Nur 45% der von Arbeitslosigkeit betroffenen Haushalte haben einen eigenen Wagen, während bei Besserverdienenden 185 Pkw auf 100 Haushalte kommen. Darunter sind häufiger als sonstwo auch exklusive Fahrzeuge zu finden. Genau diese sind in der Regel derart unterversichert, dass den Fahrzeughaltern im Fall der Fälle ein erheblicher finanzieller Schaden ins Haus steht. Deshalb sollten insbesondere die Leistungen einer Youngtimer Versicherung oder eines getunten Autos immer auf den tatsächlichen Fahrzeugwert bezogen sein.
Wenn das Auto nicht von der Stange ist
Wer sich einen Audi, Ford oder Mitsubishi im Autohaus kauft, eventuell eine etwas hochwertigere Zusatzausstattung wählt, der ist mit einer regulären Autoversicherung gut beraten und fast immer optimal versichert.
Das kann sich allerdings schlagartig ändern, entdeckt der Fahrzeughalter das Autotuning als neues Hobby. Dabei muss es nicht unbedingt um mehr Motorleistung und höhere Drehzahlen gehen, sondern auch mehr Komfort oder das unikale Aussehen eines Wagens können den tatsächlichen Fahrzeugwert drastisch erhöhen. Kommt es nach solchen Umgestaltungsmaßnahmen zum Schadensfall, beispielsweise zum Autodiebstahl, zum Hagelschaden oder zum Fahrzeugbrand, erstattet die Versicherung nur den Zeitwert für das Listenfahrzeug – nicht das Sonderzubehör, selbst wenn dieses doppelt so kostspielig wie der Wagen selbst war.
Der Picasso auf der Motorhaube und die Wertermittlung
Um es an einem krassen Beispiel deutlich zu machen, stelle man sich vor, jemand besitzt einen 10 Jahre alten VW Passat, der laut Schwacke noch einen Zeitwert von 5.000 Euro hat. Dieser Wagen wird von einem berühmten Künstler als Leinwand genutzt und mit einem Meisterwerk auf der Motorhaube sowie an beiden Fahrzeugseiten verziert. Dadurch ist der betagte Passat drastisch im Wert gestiegen, ähnlich wie der Mercedes, der bei AMG einen Komplettumbau erlebt hat. Nur interessiert dies die Versicherung kaum. Wird der Passat gestohlen, zahlt die Versicherung die 5.000 Euro als Schadenersatz. Aber nicht einen Eurocent für das vielleicht millionenschwere Kunstwerk – oder die 80.000 Euro für den Umbau des Mercedes bei AMG.
Exklusive Autos immer laut Wertgutachten versichern
Haltern von exklusiven Fahrzeugen steht die Möglichkeit offen, ihr Auto von einem Gutachter schätzen zu lassen. Erkennt die Versicherung diese Wertermittlung an, kann das Fahrzeug zum tatsächlichen wert versichert werden. Damit werden zwar auch höhere Prämien fällig, aber die Versicherung ist im Schadensfall verpflichtet, vom tatsächlichen Fahrzeugwert auszugehen – nicht vom Listenpreis. Dies gilt im übertragenen Sinne auch für Oldtimer sowie Youngtimer, die gemäß Liste kaum mehr als ein paar Euro wert sind. Deshalb sind spezielle Versicherungen für diese Liebhaberfahrzeuge unbedingt angeraten.
Die Neuwertversicherung für Fahrzeuge
Wem dies noch immer nicht ausreicht, der kann eine Fahrzeugneuwertversicherung abschließen. Bei dieser sehr seltenen Versicherungsart spielen das Alter und die Kilometerleistung des Autos keine Rolle. Kombiniert mit einem Wertgutachten für die Zusatzausstattung, ist die Versicherung im Falle eines Schadens gezwungen, den Neupreis für das Auto und die zusätzlichen Einbauten oder Umgestaltungen als Schadensersatz zu zahlen – ohne Wenn und Aber. Es soll aber auch erwähnt sein, dass die Prämien für diese Neuwertversicherungen horrende hoch sind.
Elektroautos: Die Probleme mit den Lithium-Ionen Akkus

Das Thema Elektroautos sorgt in den letzten Jahren für immer mehr Furore. Ein häufiger Punkt den E-Auto Kritiker anführen ist die Frage, was mit den Elektroauto Akkus passieren soll, wenn der Akku des Fahrzeugs unbrauchbar wird. Diese Frage scheint ein unlösbares Problem zu sein. Allerdings eröffnen neueste Recyclingverfahren neue Möglichkeiten, um die Batterien der Elektroautos wieder zu verwerten.
Die Wahl eines Virenschutzprogramms: Schützen Sie Ihren Computer effektiv

In der heutigen digitalen Welt, in der Cyberkriminalität allgegenwärtig ist, ist die Installation eines zuverlässigen Virenschutzprogramms von entscheidender Bedeutung. Viren, Malware, Ransomware und andere schädliche Bedrohungen können erheblichen Schaden anrichten und vertrauliche Daten gefährden. Daher ist es unerlässlich, sich bei der Auswahl eines Virenschutzprogramms sorgfältig zu informieren und einige wichtige Aspekte zu beachten.
Echtzeitschutz und Erkennungsraten
Die Wirksamkeit eines Virenschutzprogramms hängt maßgeblich von seinem Echtzeitschutz und den Erkennungsraten ab. Ein hochwertiges Programm sollte in der Lage sein, verdächtige Aktivitäten in Echtzeit zu überwachen und Bedrohungen zu erkennen, bevor sie Schaden anrichten können. Bevor Sie sich für ein Virenschutzprogramm entscheiden, sollten Sie unbedingt die aktuellen Testergebnisse unabhängiger Prüflabore prüfen, um die Erkennungsraten verschiedener Programme zu vergleichen.
Systemressourcen und Leistung
Ein Virenschutzprogramm sollte Ihren Computer nicht unnötig verlangsamen. Manche Sicherheitssuiten beanspruchen viele Systemressourcen und können die Leistung Ihres Systems beeinträchtigen. Achten Sie darauf, ein Virenschutzprogramm zu wählen, das effektiv arbeitet, ohne dabei die Reaktionsfähigkeit und Geschwindigkeit Ihres Computers zu beeinträchtigen.
Umfang der Sicherheitsfunktionen
Neben dem Basisschutz vor Viren sollte ein umfassendes Virenschutzprogramm weitere Sicherheitsfunktionen bieten. Dazu können Firewall-Schutz, Phishing-Schutz, Spam-Filter, Kindersicherung und Datenschutztools gehören. Eine vollständige Sicherheitssuite bietet mehrere Schutzebenen und minimiert so die Angriffsfläche für Bedrohungen.
Aktualisierungen und Support
Virenschutzprogramme müssen regelmäßig aktualisiert werden, um effektiv gegen neue Bedrohungen gerüstet zu sein. Achten Sie darauf, dass das von Ihnen gewählte Programm regelmäßige Updates erhält und über einen zuverlässigen Kundensupport verfügt. Bei technischen Problemen oder Fragen ist ein gut erreichbarer Support von unschätzbarem Wert.
Kompatibilität und Plattformen
Stellen Sie sicher, dass das Virenschutzprogramm mit Ihrem Betriebssystem und anderen verwendeten Softwareanwendungen kompatibel ist. Einige Programme bieten möglicherweise auch Schutz für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets an. Wenn Sie mehrere Geräte nutzen, könnte ein Virenschutzprogramm mit plattformübergreifenden Funktionen für Sie von Vorteil sein.
Benutzeroberfläche und Benutzerfreundlichkeit
Ein benutzerfreundliches Interface erleichtert die Verwendung und Konfiguration des Virenschutzprogramms. Einige Sicherheitslösungen bieten automatische Scan- und Update-Optionen, die den Schutz nahezu automatisieren. Ein übersichtliches und intuitives Design macht die Verwaltung und Anpassung der Einstellungen angenehmer.
Preisgestaltung und Lizenzbedingungen
Die Kosten für Virenschutzprogramme können variieren. Einige Anbieter wie Avira bieten eine kostenlose Grundversion, während andere eine kostenpflichtige Premiumversion mit erweitertem Schutz anbieten. Vergleichen Sie die Funktionen und Preise verschiedener Angebote, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu ermitteln. Beachten Sie auch die Lizenzbedingungen, um zu wissen, wie viele Geräte abgedeckt sind und ob es eine Geld-zurück-Garantie gibt.
Fazit
Die Wahl eines Virenschutzprogramms ist ein wichtiger Schritt, um Ihren Computer und Ihre Daten vor schädlichen Bedrohungen zu schützen. Achten Sie auf Echtzeitschutz, gute Erkennungsraten, Leistungseffizienz und umfassende Sicherheitsfunktionen. Denken Sie auch an die Kompatibilität mit Ihren Geräten und die Benutzerfreundlichkeit des Programms. Vergleichen Sie Preise und Lizenzbedingungen, um die beste Entscheidung zu treffen. Investieren Sie in ein hochwertiges Virenschutzprogramm, um die Sicherheit und Integrität Ihrer digitalen Welt zu gewährleisten.
Bargeld oder Karte? Moderne Kassensysteme machen den Unterschied: Eine Entscheidungshilfe für Einzelhändler

Bei der Wahl zwischen Bargeld oder Karte kann es schwierig werden, eine Entscheidung zu treffen. Doch moderne Kassensysteme machen den Unterschied und erleichtern Einzelhändlern die Entscheidung.
Sie stehen als Einzelhändler vor der Entscheidung, ob Sie Ihren Kunden die Möglichkeit der bargeldlosen Zahlung anbieten möchten oder nicht. Doch welche Vorteile bieten Ihnen Bargeld und Karte? Bargeld ist immer noch die am weitesten verbreitete Zahlungsmethode und hat den Vorteil, dass Sie keine Gebühren an Zahlungsanbieter zahlen müssen.